Kontakt

Unsere Sprechzeiten

DR. GENN KAMEDA
Kinderarztpraxis am Schloss Benrath
Hauptstraße 4
40597 Düsseldorf
Telefon (0211) 996 96-0

SIE ERREICHEN UNS MONTAGS BIS FREITAGS ZU FOLGENDEN ZEITEN:

Montag8:00–11:00 Uhr und 15:00–17:00 Uhr
Dienstag8:00–11:00 Uhr und 15:00–17:00 Uhr
Mittwoch8:00–11:00 Uhr
Donnerstag  8:00–11:00 Uhr und 16:00–18:00 Uhr
Freitag8:00–12:00 Uhr


WEITERE TERMINE NACH VEREINBARUNG.

Um die Praxis patientenfreundlich zu gestalten und Ihre Wartezeiten auf ein Minimum zu begrenzen, sowie um zu verhindern, dass kranke Kinder andere anstecken, haben wir uns entschieden, ein spezielles Terminsystem einzuführen. Wir bitten Sie, uns zur Vereinbarung eines Termins auf jeden Fall vorher anzurufen. Die Praxis ist täglich ab 8 Uhr besetzt - in akuten Fällen bekommen Sie noch am selben Tag einen Termin. Notfälle werden immer vorgezogen.

Falls Sie ein Folgerezept oder eine Überweisung benötigen, können Sie uns eine Email schicken (info@kinderarztpraxis-kameda.de), uns im Voraus anrufen oder auch ein Fax schicken (0211 - 996 96-20).

So kommen Sie zu uns

UNSERE PRAXIS IST VERKEHRSGÜNSTIG GELEGEN UND GUT ZU ERREICHEN.

MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Direkt vor unserer Praxis befindet sich eine Haltestelle für Straßenbahn, U-Bahn und Bus: die Urdenbacher Allee. Auch der S-Bahnhof Düsseldorf-Benrath ist innerhalb von drei bis fünf Minuten zu Fuß erreichbar.

MIT DEM AUTO
Von der A 59 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Garath und biegen dann in die Frankfurter Straße ab. Folgen Sie dann den Hinweisschildern zum Schloss Benrath, dann kommen Sie auf die Hildener Straße. Biegen Sie die erste Straße rechts ab (Paulistraße). Dort finden Sie ein Parkhaus, das zwei Minuten von der Praxis entfernt ist.

Am Ende der Paulistraße gibt es auch noch einen kostenlosen Parkplatz (Park & Ride für die S-Bahn-Station). Von dort gehen Sie zu Fuß etwa 5–7 Minuten bis zur Praxis.

Für Notfälle

WAS IM NOTFALL ZU TUN IST

Wenn Ihr Kind plötzlich bewusstlos wird, Atemnot bekommt, sich schwer verletzt oder einen Krampfanfall hat, braucht es sofort ärztliche Hilfe. Wenden Sie sich dann an die Notrufnummer der Feuerwehr unter 112.
In allen anderen Fällen rufen Sie unsere Praxis an.

AUSSERHALB UNSERER SPRECHZEITEN STEHT IHNEN DER KINDERÄRZTLICHE NOTDIENST IM EVANGELISCHEN KRANKENHAUS DÜSSELDORF ZUR VERFÜGUNG:

Evangelisches Krankenhaus
Kronenstraße 15
40217 Düsseldorf
Telefon 0211 - 98 67 555

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag   20:00–24:00 Uhr
Mittwoch14:00–24:00 Uhr
Freitag17:00-24:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage08:00–24:00 Uhr

 

Ihre Nachricht an uns

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies

    Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Technische Cookies